Ein reibungsloser und vorschriftsmäßiger Winterdienst gehört zu den wichtigen Aufgaben eines Hausmeisters. Nur gut geschulte Mitarbeitende garantieren hier ein gutes Ergebnis. Bereits mit diesem kompakten Praxis-Tag sichern Sie den optimalen Einsatz von Mensch und Maschinen in den Ihnen übertragenen Liegenschaften.
HAUSMEISTER PRAXIS-TAG
FIT IM WINTERDIENST
DAS ERWARTET SIE:
- Aktuelles Fachwissen: Rund um den Winterdienst erfahren Sie alles Notwendige zu Planung, Verkehrssicherungspflichten und rechtlich vorgegebenen Zeiten, aber auch Prioritäteneinschätzung und Arbeitssicherheit sowie Dokumentation werden besprochen. Außerdem: Werkzeuge, Fahrzeuge, Streumittel: was benötigt ein Hausmeisterservice, um gut und sicher durch den Winter(dienst) zukommen?
- Praktischer Teil: Sie haben die Gelegenheit, unterschiedliche Streumittel und Werkzeuge auszuprobieren und selbst Hand an zu legen.
- Erfahrungsaustausch: Sie haben genug Zeit für den fachlichen Austausch mit Kolleg*innen und dem Experten. Holen Sie sich spannende Anregungen für Ihren Winterdienst-Ablauf!

METHODE
- Präsenzveranstaltung, bei der Sie vom Austausch vor Ort besonders profitieren
- Eingängige Winterdienst-Fachschulung mit direktem Praxisbezug
- Zwei auflockernde, informative Praxis-Teile (Vormittag und Nachmittag)
- Die Teilnehmenden werden mit ihren Erfahrungen und Fragen aktiv mit einbezogen
VORAUSSICHTLICHER ABLAUF
09:00 – 11:00 Uhr
Begrüßung / Vorstellung der Runde / Erfahrungen
Fachvortrag Teil 1 (Winterdienst Planung / Vorbereitungen im Herbst / Prioritäteneinschätzung / Verkehrssicherungspflichten / Arbeitsschutz / Zeiten)
11:15 – 12:15 Uhr
Praxisteil I: Räum- und Hilfsmittel, sowie möglicher Einsatz einer Bodycam
12:15 – 13.15 Uhr
Mittagessen
13.15 – 14:30 Uhr
Fachvortrag Teil 2 (Effizienter Winterdienst mit Geräten und Fahrzeugen / Meldesysteme / Apps / GPS / Dokumentation)
14:45 – 15:30 Uhr
Praxisteil II: Streumittel u.ä.
15:30 – 16:00 Uhr
Fragen / Abschlussrunde
Fragen können selbstverständlich den ganzen Tag gestellt werden. Der Referent setzt an geeigneter Stelle kurze Pausen. Wir behalten uns vor, den Ablauf ggf. anzupassen und/oder umzustellen.
TERMINE
Jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
- am 07.11.2023 in Frankfurt M.
- am 21.11.2023 in Leipheim bei Ulm
TEILNEHMENDE
Dieser Praxis-Tag richtet sich an Hausmeister/innen (mit und ohne Vorkenntnisse), an Soloselbstständige und Quereinsteiger im Hausmeisterbereich, sowie Mitarbeitende aus Städten und Gemeinden, die Sicherheit im Winterdienst erlangen wollen.
IHR REFERENT
Rainer Guzek
geb. 1965, war Automechaniker, Radiomoderator und leitend in Sachen Immobilien tätig, bevor er im Jahr 2000 sein eigenes Unternehmen gründete und seitdem mit Begeisterung Mieter, Makler und Hausverwaltungen betreut. Er ist fit im Winterdienst und genau der richtige Mann, um einen ebenso informativen wie kurzweiligen Praxis-Tag für die Teilnehmenden zu gestalten.
Das sagen die bisherigen Teilnehmenden:
Melden Sie sich jetzt an!


Hausmeister Praxis-Tag: Fit im Winterdienst
- am 07.11.2023 in Frankfurt am Main
- am 21.11.2023 in Leipheim bei Ulm
Gebühr je Teilnehmer
Präsenz: 389,- € zzgl. MwSt.
Die Preise verstehen sich inkl. Tagungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Änderungen der Programmstruktur oder der Programminhalte aus wichtigen Gründen vorbehalten.
Die genaue Anfahrtsbeschreibung wird mit der Anmeldebestätigung spätestens zwei Wochen vor Veranstaltung mitgeteilt. Änderungen der Programmstruktur oder der Programminhalte aus wichtigen Gründen vorbehalten.
Bitte geben Sie Ihre Bestelldaten ein:
* Pflichtfelder
Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:
hausmeister-zeitschrift.de/datenschutz
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com.