Hausmeister-Lehrgänge

Unsere mehrtägigen Online-Lehrgänge für freie, sowie kommunale Mitarbeiter, aber auch Vorgesetzte in der Objektbetreuung, zahlen sich täglich neu für Sie aus. Unsere brillanten Fachreferenten bringen die Teilnehmer praxisnah auf den aktuellen Stand: Von A wie Arbeitsschutz bis V wie Verkehrssicherungspflicht. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unser Zertifizierungs-Siegel. Diese Lehrgänge werden empfohlen vom Bundesverband BdHB.

Winterdienst rechtssicher und effizient - Das Praxis-Update für Gebäudebetreuer

Winterdienst rechtssicher und effizient – Das Praxis-Update für Gebäudebetreuer

Wenn Schnee und Eis kommen, zählt jede Minute – und jeder Handgriff muss sitzen. Gebäudebetreuer und Hausmeister tragen im Winter eine hohe Verantwortung: Sie müssen die Verkehrssicherheit rund ums Gebäude gewährleisten, gesetzliche Pflichten einhalten und dabei Umwelt- und Arbeitsschutz im Blick behalten. Auch die Organisation im Hintergrund, von Mitarbeiterplänen bis Streuguteinkauf sind relevant. In diesem Online-Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, wie Sie den Winterdienst rechtssicher planen, korrekt dokumentieren und effizient durchführen – mit Fokus auf Haftungsvermeidung, kommunale Vorschriften, Streumittelwahl und Arbeitssicherheit.

Instandhaltung und Sicherheit von Außenanlagen

Das kompakte Online-Update für Ihre Mitarbeiter! Ihr Team profitiert von aktuellen Tipps und Infos im Bereich Gefahrenprävention, Beleuchtung und Sichtbarkeit, Kontrolle von Zugängen, Inspektion von Entwässerungssystemen, Einsatz von Ungeziefervergrämung und Maschinen sowie der Grünpflege. Bei geringem Zeitaufwand und günstiger Teilnahmegebühr!

Verkehrssicherungspflicht in Wohngebäuden

Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude

Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtprüfungen und Zustandsbewertungen

Als Hausmeister tragen Sie eine große Verantwortung: Die Sicherheit der Bewohner und Besucher muss jederzeit gewährleistet sein. Doch welche Prüf- und Kontrollpflichten ergeben sich aus der Verkehrssicherungspflicht konkret? Und welche Rolle spielt das Ampelmodell, das die DIN 94681 empfiehlt? Unser Kompaktseminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah alles, was Sie wissen müssen – von den rechtlichen Grundlagen über die Erkennung typischer Gefahrenquellen bis hin zur sicheren Dokumentation. Stärken Sie Ihre Fachkompetenz, minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko und überzeugen Sie Eigentümer sowie Mieter durch professionelles Handeln.

Für Abonnenten der Hausmeister-Zeitschrift ist dieses Seminar kostenlos.
Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@hausmeister-zeitschrift.de

Versammlungsstätten rechtssicher betreiben

Versammlungsstätten rechtssicher betreiben

Dieses Basisseminar benötigen Hausmeister für die rechtssichere Betreuung Ihrer Veranstaltungsbereiche! Betreiben Sie ihre Versammlungsstätte richtig und in den vorgegebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen? Oder haben Ihre zuständigen Mitarbeiter möglicherweise noch nie an einer Fortbildung zu VStättVo teilgenommen? Dann bietet dieses Kompaktseminar die Basis für Ihre (Rechts)sicherheit bei Veranstaltungen: Sichere Bühnen, freie Rettungswege, aufsichtsführende Personen, technische und organisatorische Abläufe, aber auch die Form einer hieb- und stichfesten Dokumentation stehen im Mittelpunkt dieser relevanten Weiterbildung.

Betreiberhaftung

Online-Kompaktseminar Betreiberhaftung

Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeiter für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten, denn im Regressfall haften Sie als verantwortlicher Dienstleister oder Betreiber. Was bedeutet die Betreiberhaftung konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter verstehen? Hier kann sich kein HMS Wissenslücken leisten, weshalb wir die Inhalte als 3,5 Stunden Kompaktseminar aufbereiten.

Haustechnik für Nicht-Haustechniker

Haustechnik für Hausmeister

Funktionssicherheit für die gesamten technischen Anlagen eines Gebäudes professionell garantieren: Was muss, was kann, was darf keinesfalls durch den HMS ausgeführt werden? Welche Wartungen werden fremdvergeben? Inkl. Checklisten und konkreten Arbeitsabläufen, die Sie für die Betreuung Ihrer Objekte benötigen.

Inhouse Seminar

Inhouse-Schulungen

Sie wollen sich und Ihr Team weiterbilden? Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Inhouse-Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort! Inhaltliche Anpassungen sind dabei natürlich jederzeit möglich.

Das sagen unsere Teilnehmer zu den Lehrgängen:

Alle Referenten sind top und Profis in ihrem jeweiligen Gebiet. Der Lehrgang war, gerade für mich als Inhaber eines HMS, mega! Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Hr. KrnavekNeu-Ulm

Gut gewählte Themen, sehr großer Praxisbezug, viele Beispiele aus dem Hausmeister-Alltag.

Fr. WaeringNienburg

Viele Aha-Effekte, lehrreich und gut gemacht. Ich werde meine Kollegen überzeugen, hier teilzunehmen. Ihr seid der perfekte Partner für Weiterbildungen in unserem Berufsstand.

Hr. ValentinGransee

Sehr viel Neues, der Lehrgang hat mir viel gebracht. Gerade durch den Referenten Herrn Schütze: er hat eine Menge drauf und alles aus der realen Praxis vermittelt.

Herr ErbenMarbach

Alles top! Ich werde alle Informationen nutzen können. Vielen Dank für diesen Lehrgang und die tolle Betreuung.

Herr GeorgeBad Wildbach