Hausmeister-Lehrgänge
Unsere mehrtägigen Online-Lehrgänge für freie, sowie kommunale Mitarbeiter, aber auch Vorgesetzte in der Objektbetreuung, zahlen sich täglich neu für Sie aus. Unsere brillanten Fachreferenten bringen die Teilnehmer praxisnah auf den aktuellen Stand: Von A wie Arbeitsschutz bis V wie Verkehrssicherungspflicht. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unser Zertifizierungs-Siegel. Diese Lehrgänge werden empfohlen vom Bundesverband BdHB.
Instandhaltung und Sicherheit von Außenanlagen
Das kompakte Online-Update für Ihre Mitarbeiter! Ihr Team profitiert von aktuellen Tipps und Infos im Bereich Gefahrenprävention, Beleuchtung und Sichtbarkeit, Kontrolle von Zugängen, Inspektion von Entwässerungssystemen, Einsatz von Ungeziefervergrämung und Maschinen sowie der Grünpflege. Bei geringem Zeitaufwand und günstiger Teilnahmegebühr!
Versammlungsstätten rechtssicher betreiben
Dieses Basisseminar benötigen Hausmeister für die rechtssichere Betreuung Ihrer Veranstaltungsbereiche! Betreiben Sie ihre Versammlungsstätte richtig und in den vorgegebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen? Oder haben Ihre zuständigen Mitarbeiter möglicherweise noch nie an einer Fortbildung zu VStättVo teilgenommen? Dann bietet dieses Kompaktseminar die Basis für Ihre (Rechts)sicherheit bei Veranstaltungen: Sichere Bühnen, freie Rettungswege, aufsichtsführende Personen, technische und organisatorische Abläufe, aber auch die Form einer hieb- und stichfesten Dokumentation stehen im Mittelpunkt dieser relevanten Weiterbildung. Schließlich wollen und müssen Sie die Sicherheit unzähliger Personen garantieren, die in Ihrem Gebäude zusammenkommen. Hier kann sich keine kommunale Einrichtung Wissenslücken bei ihren verantwortlichen Mitarbeitern leisten! Deshalb wird unser Sicherheits-Fachmann Christian Betz das wirklich Wesentliche kompakt zusammengefasst und verständlich vermitteln.
Online-Kompaktseminar Betreiberhaftung
Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeiter für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten, denn im Regressfall haften Sie als verantwortlicher Dienstleister oder Betreiber. Was bedeutet die Betreiberhaftung konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter verstehen? Hier kann sich kein HMS Wissenslücken leisten, weshalb wir die Inhalte als 3,5 Stunden Kompaktseminar aufbereiten.
Haustechnik für Hausmeister
Funktionssicherheit für die gesamten technischen Anlagen eines Gebäudes professionell garantieren: Was muss, was kann, was darf keinesfalls durch den HMS ausgeführt werden? Welche Wartungen werden fremdvergeben? Inkl. Checklisten und konkreten Arbeitsabläufen, die Sie für die Betreuung Ihrer Objekte benötigen.
Inhouse-Schulungen
Sie wollen sich und Ihr Team weiterbilden? Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Inhouse-Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort! Inhaltliche Anpassungen sind dabei natürlich jederzeit möglich.