Februar 2025

Produktneuheiten

Foto (Header): ©Pellenc

Teaser

Auszug aus:

DER HAUSMEISTER
Praxis – Technik – Sicherheit – Recht
Ausgabe Februar 2025
Jetzt Leser/-in werden

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Kärcher

Autonomer Saugroboter für die professionelle Anwendung

Mit einem neuen Saugroboter erweitert Kärcher sein Portfolio an autonomen Reinigungslösungen. Ausgestattet mit Wechsel-Akkus, bearbeitet KIRA CV 50 kleine bis mittelgroße Teppich- und Hartbodenflächen. Mit robuster, sicherheitszertifizierter Sensorik und großer Li-DAR-Reichweite reinigt KIRA CV 50 selbst weitläufige Umgebungen selbstständig. Außerdem erfolgen bei Bedarf Kartenerstellung und Pfadplanung autonom, was die Einrichtung erleichtert. Auf die professionelle Anwendung zugeschnitten, ist die Bedienung des Roboters einfach und intuitiv gestaltet. Je nach Aufgabe und Einsatzort kann zwischen zwei Reinigungsmodi gewählt werden. Für geschlossene und wenig komplexe Umgebungen kann der Basic-Modus verwendet werden, wofür keine Einrichtung des Roboters notwendig ist. In komplexeren Umgebungen, die regelmäßig gereinigt werden, kann der Saugroboter einmalig eine Erkundungsfahrt durchführen.
www.kaercher.com

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Pellenc

Effizient, ergonomisch und sicher Bäume schneiden

Der vegetationsgerechte und baumschonende Rückschnitt von Nadel- und Laubgehölzen, aber vor allem von Obstbäumen, ist entscheidend für die Vitalität und die Ertragskraft. PELLENC bietet nun Schaftverlängerungen mit 1,5 und 2,0 m für die Akku-Astschere C45 an. Die Schäfte sind aus einem leichten und dennoch robusten Aluminiumrohr gefertigt. Die ovale Form ermöglicht das griffige Halten und der Einhandgriff eine angenehme Arbeitshaltung. Die Form, das geringe Gewicht von 1.600 g (1,5 m Länge) und 1.800 g (2,0 m Länge) und die Gewichtsbalance trotz der Länge der Schaftverlängerungen ermöglichen ein ergonomisches und kraftschonendes Arbeiten. Der drehbare Scherenschneidkopf ermöglicht das Schneiden in vielen verschiedenen Baumarten. Der praktische Asthaken unterstützt das kraftsparende Auflegen der Akku-Astschere.
www.pellenc.com

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Tana-Chemie

Klein, aber fein – kreislauffähiger Dosierbeutel

Reiniger in Dosierbeuteln in Kleinobjekten sind beliebt, denn sie ermöglichen eine einfache Handhabung. Doch wie lassen sich Kleinstverpackungen mit Müllvermeidung vereinbaren? Der neue 40 ml Dosierbeutel TANET SR 13 von Green Care Professional ist im Sinne der Kreislaufwirtschaft konzipiert, besteht aus Monomaterial und ist 100 % recycelbar. Die entleerten Beutel können dem Wertstoffkreislauf erneut zugeführt werden. Aus Verpackungsmüll entsteht Material für neue Verpackungen. Einen weiteren Vorteil bringt der 40-ml-Beutel: Er kann zur Erstellung der Gebrauchslösung in der 750 ml Sprühflasche genutzt werden. Dafür wird der komplette Beutelinhalt in die 750 ml Flasche gegeben und mit Wasser aufgefüllt.
www.wmprof.com

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Nilfisk

Profipower im Einstiegssegment

Nilfisk bietet die neuen Kaltwasser-Hochdruckreiniger-Serien MC 1C und MC 2C an. Mit verschiedenen Performanceklassen bei Druck und Wasserleistung sowie modellabhängiger Ausstattungsvielfalt markieren die Geräte den Einstieg ins Profisegment. Die beiden Kaltwasser-Hochdruckreiniger scheuen weder Schlamm noch verkrusteten Schmutz. Aufgrund ihrer Leistungsdaten eignen sich die kompakten Maschinen für die Auto- und Fahrzeugreinigung ebenso wie für die Reinigung von Baustellengeräten, Parkplätzen und Einfahrten oder Terrassen. Dabei liefert die 3-Kolben-Pumpentechnologie (2.800 Umdrehungen/Minute) eine modellabhängige Wasserleistung von 500 bis 650 l sowie einen Arbeitsdruck von 120 bis 150 bar mit einer maximalen Zulauftemperatur von 40 oder 60 °C.
www.nilfisk.de

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © DBL

Immer die richtige Hose für den Job

Ergonomisch geschnittene Bundhose oder bequeme Latzhose? In den Betrieben wird bei der Anschaffung von Arbeitskleidung für das Team die Hose oft heftig diskutiert. Das bestätigt auch Thomas Krause von der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH: „Aus Erfahrung weiß ich, dass die Arbeitshose immer großes Thema bei den Profis ist. Ihr Schnitt, ihr Sitz, die Anordnung der Taschen. Und ihr Komfort – leicht und beweglich soll sie sein. Und natürlich soll sie funktionale Details besitzen, die im Joballtag unterstützen.“ Die DBL bietet sämtliche Modelle an Berufskleidung im Mietservice – optimal zugeschnitten auf die individuellen Ansprüche der Profis in ihrem Job.
www.dbl.de

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Hymer-Steigtechnik

Alu oder Stahl? Beides!

Die Steigtechnik-Profis aus dem Allgäu erweitern ihr Sortiment um Stahl-Steigleitern. Anwender können nun je nach Bedarf zwischen verzinktem Stahl und Aluminium wählen. Für beide Materialien bietet HYMER-Steigtechnik eine Vielzahl an Zubehör, um eine Steigtechniklösung individuell nach Einsatzbedarf konfigurieren zu können. „Mit der Entscheidung, ein eigenes Stahl-Steigleiter-Programm auf die Beine zu stellen, reagieren wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Kunden sind unser Fokus“, erläutert Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG, die Sortimentserweiterung. „Der Steigleitermarkt ist ein geteilter Markt. Es werden Lösungen aus Aluminium gebraucht, aber es gibt auch einen hohen Bedarf an Stahlsteigleitern.“ Alle Steigleiterkomponenten können ab jetzt komfortabel online über hymer-konfigurator.de aufgerufen und nach individuellen Bedürfnissen zusammengestellt werden.
www.hymer-steigtechnik.de

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © AST

Die AST Arbeitssicherheit schult Baumpfleger

Wer die Äste von Bäumen stutzt, muss die dazugehörigen Techniken beherrschen. Wie das korrekt und vor allem sicher in einigen Metern Höhe gelingt, lernten Mitarbeiter eines städtischen Bauhofs von Rupert Martin – gemäß der DGUV Information 214-059 „Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten“. Bei dem zweitägigen Seminar wurden die Teilnehmenden über verschiedene Maßnahmen zur sicheren Durchführung gefährlicher Baumarbeiten sowie über die korrekte Auswahl und den Einsatz der persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) unterrichtet. Ziel der Schulung war es, dass man die Baumarbeiten im Arbeitskorb sicher ausführen kann – und zwar alleine.

2025-02 Produktneuheiten

Foto: © Stihl

Profi-Blasgerät von STIHL

Das Akku-Blasgerät STIHL BGA 250 bietet konstant hohe Leistung bei besonders leisem Betrieb. Aufgrund der Luftgeschwindigkeit von 85 m/s kann damit Grünschnitt, Schmutz und nasses Laub leicht entfernt werden. Für eine leichte, ergonomische Handhabung ist das Blasgerät kurz und kompakt gestaltet; schwere Bauteile wie Akku und Motor sind unterhalb des Griffes platziert. Das ermöglicht eine gute Manövrierbarkeit und schont die Kräfte des Anwenders. Seine Energie bezieht der BGA 250 von einem 36-V-Lithium-Ionen-Akku aus dem STIHL AP-System. Diese sind für professionelle Anwender konzipiert und erlauben auch den Einsatz bei Regen.

www.stihl.de

Ihre Produktneuheit bei uns?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie und Ihre Marke optimal platzieren können. Gerne beraten wir Sie persönlich:

MEDIABERATUNG / ANZEIGEN
Ralf Melber
Telefon: +49 (0) 8233 381 – 484
E-Mail: ralf.melber[at]forum-verlag.com

JETZT ABONNEMENT ANFORDERN UND KEINE AUSGABE VERPASSEN:

Der Hausmeister

Die Fachzeitschrift für den Hausmeister